Ablauf

Der Ablauf ist völlig entspannt:

- Sie betreten das Studio (natürlich nach der ausführlichen Anamnese), und ziehen z.B. (natürlich im Umkleidebereich) Badebekleidung     an. 

- Vor dem 1. Besuch der Kältekammer erhalten Sie von mir einen Mundschutz, welchen ich für Sie im Studio hygienisch aufbewahren       kann oder Sie nehmen ihn mit nach Hause und dürfen diesen dann aber zum nächsten Besuch nicht vergessen!

- Außerdem erhalten Sie von mir einen Ohrenschutz, Handschuhe und kammertaugliche Schuhe. Das alles können Sie aber auch von zu   Hause mitbringen (Handschuhe, Ohrenschutz oder auch Mütze, wie Sie das wollen)

- Wenn alles "sitzt" betreten Sie die Kältekammer.

- Nach max. 3 min verlassen Sie diese wieder, ziehen sich um und das war es dann auch schon :-) und dieses "Danach-Gefühl" wird        süchtig machen ;)

 

 

 

Bitte folgende Verhaltensregeln beachten:

  1. Folgen Sie beim Betreten der Kältekammer und während der Therapie den Anweisungen des Therapeuten. Er hat zu Ihnen ständig Sichtkontakt.
  2. Berühren Sie in der Kältekammer keine Gegenstände sowie die Wände mit der ungeschützten Haut!
  3. Atmen Sie zu Beginn des ersten Kammergangs bewusst ruhig und nicht zu tief ein, aber betont aus! Die kalte Luft ist verdichtet und dehnt sich bei Erwärmung in der Lunge aus. Eine Besonderheit, die in der Kältekammer auftritt, ist die Tatsache, dass die Atmung in einem anderen Rhythmus verläuft als unter normalen Bedingungen. NACH dem ersten Besuch in der Kammer und der ersten Aufregung, wird sich der nächste Kammerbesuch entspannter gestalten und Sie gewöhnen sich daran.
  4. Des Weiteren kann es beim Betreten der Kammer, durch die eigene Körperwärme, zu Nebelbildung kommen. Diese gibt sich nach kürzester Zeit wieder.
  5. Die Aufenthaltsdauer in der Kammer beträgt maximal 3 Minuten. Bewegen Sie sich langsam auf der Stelle, vermeiden Sie abrupte und zu schnelle Arm- und Beinbewegungen. Die Arme sollen während der Bewegung nicht den Körperstamm berühren.
  6. Sie können die Kammer jederzeit verlassen, wenn Sie sich unwohl fühlen sollten.
  7. Nach Verlassen der Kältekammer kleiden Sie sich sofort wieder an! (Wärmeverlust vermeiden!)