Sport

.

Bei Einsatz der Ganzkörperkältetherapie zur sportlichen Leistungssteigerung wird diese in das Training beziehungsweise in die unmittelbare Wettkampfvorbereitung einbezogen. Zeitnahe oder gleichzeitige Wärmeanwendungen bitte vermeiden.

Seit Jahren ist die Kryotherapie aus dem Profi- und Leistungssport nicht mehr wegzudenken. Seit 2017 gibt es elektrische Kältekammern, die das kombinieren von Training und Kryotherapie auch für Anfänger, trainierte Sportler und ambitionierte Semiprofi`s möglich macht.

Die positiven und leistungssteigernden Effekte sind vor allem:

    - schnellere Regeneration

    - Unterstützung von natürlichen Heilungsprozessen nach Verletzungen

    - Reduzierung/Vermeidung von Muskelschmerzen

                                                              - verbesserte Durchblutung

                                                              - Schmerzlinderung

                                                              - Erhöhung der Blutzirkulation (schnellerer Abbau von toxischen Stoffen und Laktaten)

                                                              - Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens (so lässt sich das "Trainingsleid" besser verkraften)

                                                              - kardiovaskuläres Training